Tutti i capitoli di questo sito
La posizione delle parole nella frase tedesca - esercizi
Come procedere?
1. Prima di fare questo esercizio vi consiglio di leggere
bene la pagina che vi risolverà almeno alcuni degli inevitabili problemi:
2. Poi procedete così:
-
Fate gli esercizi scrivendo le soluzioni su un foglio di carta.
-
Andate alla
pagina delle
soluzioni e confrontate le vostre soluzioni con le frasi
corrette.
-
Cercate di capire il perché dei vostri errori.
-
Se dopo avete ancora problemi:
scrivetemi!
Esercizio 1 (livello medio):
L'ordine delle parole nelle seguenti 20 frasi è sbagliata. Correggete le
frasi!
1. Um 6 Uhr er geht ins Bett.
2. Sie hat das Buch ihm geschenkt.
3. Sie hat ihm es geschenkt.
4. Sie hat nicht das Buch gekauft.
5. Er wohnt in Padova nicht.
6. Er ist müde, weil er hat wenig geschlafen.
7. Ich bin nach Köln gestern gefahren.
8. Am Morgen ich bin aufgestanden um 6 Uhr.
9. Er will schlafen jetzt.
10. Er sagte, dass er will schlafen, denn ist er müde.
11. Im Zentrum hat gestern er seinen Freund getroffen.
12. Wo hat er seinen Freund getroffen? - Er hat im Zentrum seinen Freund
getroffen.
13. Er hat einen neuen Computer in Deutschland gekauft.
14. Er will morgen das Fahrrad Petra leihen.
15. Gefällt der neue Anzug ihm?
16. Gefällt ihm er?
17. Er möchte am Kino mit Claudia sich treffen.
18. Der Briefträger hat um 7 Uhr mir die Post gebracht.
19. Der Briefträger kommt heute nicht sondern morgen.
20. Sie schlief sehr schlecht gestern wegen der Prüfung.
Esercizio 2 (livello medio-alto):
L'ordine delle parole in 18 delle seguenti 20 frasi è sbagliata.
Due frasi sono invece corrette. Correggete le
frasi sbagliate!
21. Er kam ins Büro aufgeregt um 9 Uhr.
22. Das Konzert dauerte nur bis 21 Uhr wegen des beginnenden Regens.
23. Er sich beschäftigt mit seinem Hobby abends.
24. Er hat immer es sich genau so vorgestellt.
25. Er hat wegen seiner Krankheit uns noch nicht geantwortet.
26. Er hat auf den Schreibtisch den Brief gelegt.
27. Er brachte einen Koffer voll Souveniers von seiner Reise mit.
28. Er brachte zu der Party den selbstgebackenen Kuchen.
29. Sie stellte auf den Tisch den Strauß Rosen.
30. Denn er hat Hunger, ißt er.
31. Er sagte, dass wenn er müde ist, geht er immer schon um 22 Uhr ins Bett.
32. Er sagte, dass ob es stimmt oder nicht, es egal ist.
33. Wer zu spät kommt heute, der bekommt nichts mehr.
34. Wer zu spät kommt zu dem lange vorbereiteten Abendessen, der bekommt
nichts mehr.
35. Er holte ihn vom Bahnhof, der weit außerhalb der Stadt in der Nähe des
Flughafens liegt, ab.
36. Er stellte zur Verfügung den Conputer seinem Kollegen.
37. Er übte scharfe Kritik an der schlechten Organisation des Treffens.
38. Das hatte zur Folge schon immer, dass nichts funktioniert.
39. Sie bemühen sich, nicht den Fehler zu wiederholen.
40. Sie bemühen sich, in technologischen Rückstand nicht zu geraten.
Adesso andate alla pagina delle soluzioni:
Potrebbero interessarti anche:
Altre risorse utili:
Pagine bilingui
Articoli in lingua italiana, con il testo tedesco a fronte.
[capitolo]
© 2025 Wolfgang Pruscha
Contatto - copyright - privacy